Dieses Jahr war die Winterpause für die Norddeutschen Ori-Fans recht lang. Während im Westen schon einige Fahrten gelaufen sind, startet die Norddeutsche Orientierungsmeisterschaft direkt nach Ostern am 7. April mit den „2000 und 18 Tücken“. Das bewährte Fahrtleitungsteam um Jürgen Brenneke und Peter Kietzmann ist ein Garant für eine herausfordernde und sehr durchdachte Veranstaltung. Hier […]
Kategorie: Ori-News
Nachruf
Alles Gute für 2018!
Wir wünschen allen Orisportfreunden Glück, Erfolg und vor allem Gesundheit für das Jahr 2018! Euer
Pressbericht zur 50. Haserundfahrt des AC Bramsche
Bericht und Aufgaben der 50. Haserundfahrt des AC Bramsche
Danke an alle Teilnehmer der 50. Haserundfahrt. Ihr wart alle sehr diszipliniert und es hat keinerlei Beschwerden oder Probleme gegeben. Danke auch an die Fahrtleitung, Auswertung, Abschnittsleiter und das Team im Hintergrund der Orientierungsfahrt im Gasthof. Ein besonderes Dankeschön geht an die Stempelkontrollen und die Durchfahrtskontrolle, die bei dem doch sehr bescheidenen Wetter für die […]
NordOM-Siegerehrung 2017
Die diesjährige NordOM-Siegerehrung findet am Sonntag, den 12.11.2017 ab 10:00 Uhr in Bramsche statt. Wir besuchen zunächst das Varusschlacht-Museum im Bramscher Ortsteil Kalkriese, dann geht es schick Essen und zur Ehrung der Sieger und Platzierten. Eine Einladung folgt per Post. Allen noch viel Erfolg beim Saisonabschluss!
Ergebnisse und Fotos der Haserundfahrt des AC Bramsche
Anfahrthinweis zur Haserundfahrt des AC Bramsche
Hier eine kleine Info für euch, damit ihr gut ankommt: Für Teams, die aus Norden anreisen: Wegen Bauarbeiten an der Bundesstraße 218 im Bereich der A1 Anschlusstelle „Bramsche“ gibt es eine ausgeschilderte Umleitung zum Startlokal. Folgt einfach den ADAC-Pfeilen über Engter, Lappenstuhl, Malgarten, Sögeln nach Hesepe. Ihr benötigt ca. 15 Minuten mehr Zeit. Für Teams, […]
Durchführungsbestimmungen für die Haserundfahrt online
Wie versprochen, sind nun die Durchführungsbestimmungen der 50. Haserundfahrt des AC Bramsche am 07.10.17 online abrufbar: Durchführungsbestimmungen Klasse A, AK, E, S, F, YO Teil 1 und Teil 2 Durchführungsbestimmungen Klasse B&C Teil 1 und Teil 2 Weitere Informationen und auch die Aufgaben aus dem Vorjahr sind hier zu finden.
Bericht zur Ori der MSG Sulinger Land 2017
Nach einem Jahr Pause fand die Traditionsveranstaltung der MSG Sulinger Land zum 51. Mal statt. Heinfried ist als Fahrtleiter ein besonderes Dankeschön auszudrücken, denn die Teilnahme hat sich gelohnt. In perfekter Qualität wurden Aufgaben und im Ziellokal auch Lösungen ausgegeben. In allen Klassen hatte Heinfried einen passenden Schwierigkeitsgrad gefunden. Die Durchführungsbestimmungen konnten im besten Sinne […]